|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Umfrage |
|
Topservice |
|
Zahl der Woche |
|
|
Notverstaatlichung unumgänglich? War
das staatliche Eingreifen bei der Hypo Alpe-Adria-Bank International
unausweichlich, um Kärnten vor dem drohenden Konkurs zu retten? |
 |
|
|
|
|
125,41 |
Milliarden Euro betrug das österreichische Exportvolumen 2013. |
|
|
 |
 |
Werden Kärntens Wirte bald zu Allergieberatern? |
Eine neue Bürokratie-Welle ist im Anmarsch auf die heimische
Gastronomie: Laut EU-Verordnung müssen Wirte bald Allergene in ihren
Speisen ausweisen. Stefan Sternad setzt sich für eine praktikable
Umsetzung der Verordnung ein. |
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Branchen | Regionen | JW | FIW |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
BusinessLounge |
Jetzt
auch in Feldkirchen: Das kostenlose Serviceangebot der
Wirtschaftskammer Kärnten wird am 2. April 2014 um 13:00 Uhr von
Christoph Leitl und Franz Pacher eröffnet. |
|
Richtig verpackt |
Achtung bei Inverkehrsetzen von Verpackungen nicht
anerkannter Sammel- und Verwertungssysteme. Bei verpasster Meldepflicht
drohen bis zu 3.400 Euro Strafe. |
|
 |
Lichts ins Steuerwirrwarr |
Mag. Alfred Faller ist seit Sommer 2013 Steuerombudsmann im Finanzministerium und hift bei steuerlich komplexen Problemen. |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
Medieninhaber und Herausgeber: Wirtschaftskammer Kärnten, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee,
T 05 90 90 4 - 666, E presse@wkk.or.at. Die Rechte der Fotos und Artikel liegen bei den jeweiligen Besitzern! |
|
|
Es
wird darauf hingewiesen, dass alle veröffentlichten Informationen auf
dieser Webseite trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen.
Eine Haftung des Herausgebers ist ausgeschlossen. Weiters übernimmt die
Wirtschaftskammer Kärnten keinerlei Haftung und Gewährleistung für
Inhalte aller über externe oder weiterführende Links verbundenen Sites. |
|