Seite 25 - Karnerta_Gesamtkatalog

Basic HTML-Version

ARTIKEL
ARTIKELBESCHREIBUNG
VERP
GEWICHT VREH
25
GRILLY
Spanferkel
2130
Spanferkel, im Ganzen
lose ca. 20-25 kg
kg
2224
Spanferkel, im Ganzen, tiefgekühlt
lose ca. 20-25 kg
kg
6060
Spanferkel-Rücken wie gewachsen, 1 Stk
vac
ca. 3,0 kg
kg
4999
Spanferkel-Rücken Rose, 2 Stk
vac
ca. 2,5 kg
kg
5493
Spanferkel-Keule, ohne Schlussknochen, 2 Stk vac
ca. 6,0 kg
kg
2333
Spanferkel-Keule, ausgelöst, 2 Stk
vac
ca. 5,0 kg
kg
6061
Spanferkel-Stelze, vordere, 10 Stk
vac
ca. 3,0 kg
kg
6062
Spanferkel-Stelze, hintere, 6 Stk
vac
ca. 3,0 kg
kg
5494
Spanferkel Party Classic lang, 1 Stk
vac
ca. 12,0 kg
kg
5464
Spanferkel Party Classic kurz, 1 Stk
vac
ca. 8,0 kg
kg
5447
Spanferkel Party Country lang, 1 Stk
vac
ca. 12,0 kg
kg
5468
Spanferkel Party Country kurz, 1 Stk
vac
ca. 8,0 kg
kg
2607
Spanferkel-Rollbraten Classic, 1 Stk
vac
ca. 2,5 kg
kg
5497
Spanferkel-Rollbraten Country, 1 Stk
vac
ca. 2,5 kg
kg
5473
Milchferkel Roulade Toskana, 6 Stk
vac
ca. 5,0 kg
kg
KNUSPRIGES SPANFERKEL
mit Kartoffelstrudel und Wirsingweißkraut
Zutaten Spanferkel:
Spanferkel Rücken
Öl, Salz und Pfeffer
Zutaten Kartoffelstrudel:
250 g mehlige Kartoffeln
2 Eidotter
90 g Mehl (griffig)
25 g braune Butter
Salz und Pfeffer
Milch
Strudelteig
Zutaten Wirsingweißkraut:
250 g Weißkrautstreifen
5 große Wirsingblätter (blanchiert)
50 g Bechamel
100 g Sahne
Salz und Pfeffer
Zubereitung Spanferkel:
Den Spanferkelrücken auslösen,
zuputzen, mit Öl, Salz und Pfeffer
würzen, leicht anbraten und bei
80 °C im Ofen rosa braten.
Zubereitung Kartoffelstrudel:
Aus den gekochten und gepressten
Kartoffeln (kalt), Dotter, Mehl und
Butter einen Kartoffelteig herstel-
len. Die Strudelteigblätter mit dem
Kartoffelteig füllen und bei 160 °C
im Ofen goldbraun backen.
Zubereitung Wirsingweißkraut:
Weißkraut mit der gewürzten Sahne
kochen, einreduzieren lassen und
mit der Bechamel abdicken. Damit
die plattierten Wirsingblätter füllen
und eine Roulade formen.
Frisches Spanferkel ist nur mit einer Vorlaufzeit von 7 Tagen erhältlich.
Spanferkel.
Spanferkel